- von Süden
- del sur
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Süden — Sm std. (9. Jh., Form 12. Jh.), mhd. sunt, sūd; sunden, sūden, ahd. sund, sundan, as. sūđ, adv. sūđan Stammwort. Das Substantiv ist wie die zugehörigen Adverbien früh von den (seefahrenden) Niederländern entlehnt (in der ndd. Form sud seit dem 12 … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Süden — Süden, ein Nebenwort, welches nur mit einigen Vorwörtern üblich ist, die südliche Himmelsgegend zu bezeichnen, ob es gleich auch die dritte Endung von Süd seyn kann. Der Wind kommt von Süden. Gegen Süden segeln, fahren, liegen, wohnen. Auch die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
von — Präp. (Grundstufe) bezeichnet den Ausgangspunkt einer Bewegung Beispiele: Der Wind weht von Süden. Das Dorf ist 5 Kilometer von hier entfernt … Extremes Deutsch
Von Neumann (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 40,4° N Länge 153,2° O Durchmesser 78 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 209° bei Sonnenaufgang Benannt nach John … Deutsch Wikipedia
Süden — Sü̲·den der; s; nur Sg; 1 die Richtung, die auf der Landkarte nach unten zeigt ↔ Norden <der Wind weht aus / von Süden; aus, in Richtung Süden; etwas zeigt nach Süden>: Mittags steht die Sonne im Süden || K : Südfenster, Südhang, Südküste,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Süden (Begriffsklärung) — Süden bezeichnet: Süden, Himmelsrichtung Der Süden, Erzählung von Jorge Luis Borges Süden ist der Nachname folgender Figur: Tabor Süden, Romanfigur bei Friedrich Ani Siehe auch: Amerikanischer Süden, die Südstaaten der USA Kleiner Süden,… … Deutsch Wikipedia
Süden — (Süd), 1) eine der vier Haupt od. Cardinal Himmelsgegenden, dem Norden gerade entgegengesetzt. Der Südpunkt ist der 180.° der in 360° getheilten Windrose; es ist die Stelle, welche die Sonne im wahren Mittag einnimmt. Die Zusammensetzungen des S … Pierer's Universal-Lexikon
Von allem Anfang an — sind Jugenderinnerungen von Christoph Hein, die 1997 in Berlin erschienen. Daniel, Sohn des evangelischen[A 1] Pfarrers Victor[A 2], erzählt über seine Grundschulzeit bis Ende 1956[A 3] in einer Kleinstadt[A 4] im Süden[A 5] der ehemaligen DDR.… … Deutsch Wikipedia
Süden — Himmelsrichtungen Nordwest Norden Nordost Westen Osten … Deutsch Wikipedia
Süden (Himmelsrichtung) — Himmelsrichtungen Nordwest Norden Nordost Westen Osten … Deutsch Wikipedia
Süden — Sü|den [ zy:dn̩], der; s: 1. dem Norden entgegengesetzte Himmelsrichtung, in der die Sonne am Mittag ihren höchsten Stand erreicht: die Straße führt nach Süden. 2. a) im Süden (1) gelegener Bereich, Teil eines Landes: im Süden Frankreichs. b)… … Universal-Lexikon